Clinician Scientist Tag

Nach einer erfolgreichen Premiere freuen wir uns, den Clinician Scientist Tag zum zweiten Mal auszurichten: Der Clinician Scientist Day 2025 bietet am Freitag, den 19. September ein Programm von und für Clinician Scientists in der DGVS.

Unser Programm

Clinician Scientist Foren

siteIcon

Gastroenterologie

Clinician Scientist Forum I: Molekulare Entscheidungsfindung

08:30 – 10:00

Fr 19.09.

Saal 5

Open Accordion - Icon Close Accordion - Icon

Vorsitz: Jonas Rosendahl (Halle) und Miriam Wiestler (Hannover)

08:30 – 08:57

Molekulares Tumorboard

Najib Ben Khaled (München)

09:00 – 09:27

Molekulares Inflammationsboard

Florian Tran (Kiel)

09:30 – 09:57

Molekulare Marker bei zystischen Pankreasläsionen – klinischer Fall

Irene Esposito (Düsseldorf)
siteIcon

Gastroenterologie

Clinician Scientist Forum II: Zell-Zell-Interaktionen als Schlüssel

10:30 – 12:00

Fr 19.09.

Saal 5

Open Accordion - Icon Close Accordion - Icon

Vorsitz: K. Markus Schneider (Dresden) und Britta Zecher (Hamburg)

10:30 – 10:45

Interaktion zwischen Immunsystem & Tumor (1)

Gabriela Wiedemann (München)

10:48 – 11:03

Interaktion zwischen Immunsystem & Tumor (2)

Bernd Heinrich (Hannover)

11:06 – 11:21

Interaktion zwischen Immunsystem & Tumor (3)

Katrin Böttcher (Tübingen)

11:24 – 11:39

Tumor-Nerven Interaktion

Ihsan Ekin Demir (München)

11:42 – 11:57

Rolle von Fibroblasten in Inflammation und Karzinogenese

Michael Sigal (Berlin)

Clinician Scientist meets Vision Village

siteIcon

Vision Village

Krankheitsmodelle – Tier-, Organoid- oder In-silico-Modelle?

14:45 – 15:45

Fr 19.09.

Vision Village

Open Accordion - Icon Close Accordion - Icon

Vorsitz: Carolin V. Schneider (Aachen)

14:45 – 14:55

Pro Organoide

Johannes Betge (Mannheim)

15:05 – 15:15

Pro Tiermodell

Rayan Younis

15:25 – 15:35

Pro Biomaterial / Pro in-silico

Bastian Engel (Hannover)
siteIcon

Vision Village

Einfluss des Mikrobioms auf Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts

16:00 – 17:00

Fr 19.09.

Vision Village

Open Accordion - Icon Close Accordion - Icon

Moderator: Miriam Bittel (Erlangen)

16:00 – 16:10

Mikrobiom bei PSC

Friederike Klein (Hannover)

16:20 – 16:30

Mikrobiom bei Pankreatitis

Christoph Ammer-Hermenau (Göttingen)

16:40 – 16:50

Mikrobiom bei CED

Franziska Stallbaum (Hamburg)

Begleitende Sitzungen

siteIcon

Gastroenterologie

CED-Forschung made in Germany

15:00 – 16:30

Fr 19.09.

MZF 2

Open Accordion - Icon Close Accordion - Icon

Vorsitz: Ulrike von Arnim (Magdeburg) und Sebastian Zundler (Erlangen)

15:00 – 15:20

AMG-Studien am Beispiel von Ornatus

Konrad Aden (Kiel)

15:23 – 15:43

Register-Studien

Elena Sonnenberg (Berlin)

15:46 – 16:05

Fatigue bei CED

Anne Thomann (Mannheim)

16:08 – 16:27

Darm-Hirn-Achse bei CED

K. Markus Schneider (Dresden)
siteIcon

Gastroenterologie

Forschungsverbünde in der Gastroenterologie

17:00 – 18:30

Fr 19.09.

MZF 2

Open Accordion - Icon Close Accordion - Icon

Vorsitz: Jochen Hampe (Dresden) und Heiner Wedemeyer (Hannover)

17:00 – 17:15

SFB/Transregio

Britta Siegmund (Berlin)

17:20 – 17:35

SFB: Gut-Liver-Axis

Tony Bruns (Aachen)

17:40 – 17:55

NUM: Intensivmedizin in der Gastroenterologie

Martina Müller-Schilling (Regensburg)

18:00 – 18:15

D-SOLVE: Personalisierte Infektionsmedizin bei Hepatitis D

Lisa Sandmann

18:20 – 18:30

Exzellenzcluster: Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen

Stefan Schreiber (Kiel)

Clinician Scientists Meeting

Wir freuen uns auf Sie am 19. September 2025 in Leipzig!

 

 

Hard Facts

Der Clinician Scientist Day findet im Rahmen der Viszeralmedizin 2025 in Leipzig statt. Zur Teilnahme ist eine Kongressregistrierung notwendig, dies ist für DGVS Mitglieder kostenlos.

Weitere Informationen

 

Über uns

Die DGVS bietet seit 2024 eine Plattform für Clinician Scientists und Advanced Clinician Scientists innerhalb der Fachgesellschaft. Diese Initiative wird von Prof. Matthias Ebert, Mannheim (DGVS Vorstand), und Prof. Tom Lüdde, Düsseldorf (AUG), unterstützt.

Weitere Informationen

Weiterführende Themen