Vision Village

Innovative Gedankenspiele und visionäre Ideen, manchmal auch Querdenken und Disruption können einen Bereich oder sogar das große Ganze verändern. Diese Visionen haben auf der Viszeralmedizin 2025 eine Heimat: Das Vision Village.
Kommen Sie ins Vision Village der Viszeralmedizin 2025, informieren Sie sich, diskutieren Sie und machen Sie mit!
Unser Programm im Vision Village
Künstliche Intelligenz und Digitale Technologien in der Gastroenterologie
Vision Village
Large Language Models in der Gastroenterologie
10:45 – 11:45
Do 18.09.
Vision Village
Vision Village
Large Language Models in der Gastroenterologie
10:45 – 11:45
Do 18.09.
Vision Village
Vorsitz: Isabella Wiest (Dresden)
10:45 – 10:55
LLMs zur Datenstrukturierung und -management
11:05 – 11:15
Arztbriefschreibung durch LLMs
11:25 – 11:35
Clinical Decision Support unterstützt durch LLMs
Vision Village
Multizentrische KI in Gastroenterologie und Chirurgie
14:30 – 15:30
Do 18.09.
Vision Village
Vision Village
Multizentrische KI in Gastroenterologie und Chirurgie
14:30 – 15:30
Do 18.09.
Vision Village
Moderator: Martin Wagner (Dresden)
14:30 – 14:40
CVS-Challenge
14:50 – 15:00
Little AI-Helpers
15:10 – 15:20
DECADE Projekt
Vision Village
Data-driven Gastroenterology
15:45 – 16:45
Do 18.09.
Vision Village
Vision Village
Data-driven Gastroenterology
15:45 – 16:45
Do 18.09.
Vision Village
Vorsitz: Carolin V. Schneider (Aachen)
15:45 – 15:55
Wie kommen wir an die Daten?
16:05 – 16:15
Wie wird Daten und KI-getriebene Gastroenterologie unser ärztliches Verständnis und unsere Patienten Interaktion verändern?
16:25 – 16:35
Daten Extrahierung, Integration, Prädiktion: Können LLMs und Datenbanken helfen? Was sind die Risiken?
Vision Village
VR in Simulation und Training
12:00 – 13:00
Do 18.09.
Vision Village
Vision Village
VR in Simulation und Training
12:00 – 13:00
Do 18.09.
Vision Village
Moderator: Alexander Hann (Würzburg)
12:00 – 12:10
VR für Sedierung
12:20 – 12:30
VR im Team-Training / Lehre
12:40 – 12:50
Tiermaterialfreie endoskopische Simulation
Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien im OP
Vision Village
Mehr Nachhaltigkeit im OP-Saal
09:00 – 10:00
Fr 19.09.
Vision Village
Vision Village
Mehr Nachhaltigkeit im OP-Saal
09:00 – 10:00
Fr 19.09.
Vision Village
Vorsitz: Johannes Klose (Halle)
09:00 – 09:10
Was sagt die wissenschaftliche Seite dazu?
09:20 – 09:30
Aspekte aus dem Einkauf
09:40 – 09:50
Welche Rolle spielt das für die Entsorgung?
Vision Village
Künstliche Intelligenz – was wird kommen?
11:30 – 12:30
Fr 19.09.
Vision Village
Vision Village
Künstliche Intelligenz – was wird kommen?
11:30 – 12:30
Fr 19.09.
Vision Village
Vorsitz: Gregor Stavrou (Saarbrücken)
11:30 – 11:40
Potential der AR Telemedizin und erste klinische Ergebnisse mit Demonstration
11:50 – 12:00
Multimodale KI-Avatare in der Medizin
12:10 – 12:20
VR in der studentischen Lehre
Junge Perspektiven: Ausbildung und Zukunft der Gastroenterologie und Chirurgie
Vision Village
Zurück in die Zukunft: Die (Junge) Gastroenterologie 2050
17:00 – 18:00
Do 18.09.
Vision Village
Vision Village
Zurück in die Zukunft: Die (Junge) Gastroenterologie 2050
17:00 – 18:00
Do 18.09.
Vision Village
17:00 – 17:10
Wie werden wir arbeiten? Der Arbeitsplatz der Zukunft
17:20 – 17:30
Wo werden wir arbeiten? Die Versorgungslandschaft der Zukunft
17:40 – 17:50
10 Jahre JUGA – Quo vadis?
Vision Village
Surgical Training – concepts and future perspectives
09:30 – 10:30
Do 18.09.
Vision Village
Vision Village
Surgical Training – concepts and future perspectives
09:30 – 10:30
Do 18.09.
Vision Village
Vorsitz: Florentine Hüttl (Mainz)
09:30 – 09:40
What Young Surgeons want
09:50 – 10:00
Robotic and laparoscopic Training
10:10 – 10:20
Open Surgery – Concepts for Training
Vision Village
Young Surgeons Vision: Learning 2040
10:15 – 11:15
Fr 19.09.
Vision Village
Vision Village
Young Surgeons Vision: Learning 2040
10:15 – 11:15
Fr 19.09.
Vision Village
Vorsitz: Nils Sommer (Bonn)
10:15 – 10:25
Clinical Assessment of Skills
10:35 – 10:45
VR, AR and AI in surgical education
10:55 – 11:05
Training with books or podcasts?
Clinician Scientists: Forschung an der Schnittstelle von Klinik und Wissenschaft
Vision Village
Krankheitsmodelle – Tier-, Organoid- oder In-silico-Modelle?
14:45 – 15:45
Fr 19.09.
Vision Village
Vision Village
Krankheitsmodelle – Tier-, Organoid- oder In-silico-Modelle?
14:45 – 15:45
Fr 19.09.
Vision Village
Vorsitz: Carolin V. Schneider (Aachen)
14:45 – 14:55
Pro Organoide
15:05 – 15:15
Pro Tiermodell
15:25 – 15:35
Pro Biomaterial / Pro in-silico
Vision Village
Einfluss des Mikrobioms auf Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
16:00 – 17:00
Fr 19.09.
Vision Village
Vision Village
Einfluss des Mikrobioms auf Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
16:00 – 17:00
Fr 19.09.
Vision Village
Moderator: Miriam Bittel (Erlangen)
16:00 – 16:10
Mikrobiom bei PSC
16:20 – 16:30
Mikrobiom bei Pankreatitis
16:40 – 16:50
Mikrobiom bei CED